GESCHICHTE 1923
Die DRUCKEREI STARZENGRUBER wird im Jahr 1923 vom Nationalbankangestellten LEOPOLD STARZENGRUBER (geb. 1893) gegründet.
20er und 30er
Den widrigen Umständen zum Trotz entwickelt sich der anfangs kleine Familienbetrieb in der Zwischenkriegszeit zu einem erfolgreichen Unternehmen mittlerer Größe.
1950
Die Geschäftsführung geht im Jahr 1950 auf Ing. HERBERT NEUMAERKER (geb. 1923) über. Das Unternehmen erlebt dank der unter seiner Führung getätigten Investitionen und seines bis zum heutigen Tag währenden Engagements einen bemerkenswerten Aufschwung.
1950-1970
Der Ausbau der Firma wird durch die Übernahme der Druckereien A. RATZ, P. FRANKLIN und G. KROMP fortgesetzt.
1982
Der Fertigstellung eines notwendig gewordenen (größeren) Neubaus folgt 1982 die Verlegung sämtlicher Betriebe in den 20. Wiener Gemeindebezirk.
1984
Ing. Helmut Neumaerker (geb. 1960) übernimmt die Geschäftsführung.
1986
Die Übernahme der Fa. HARLANDER DRUCK (ehemalige Hausdruckerei der Harlander Zwirnfabrik) im Jahr 1986 markiert den Beginn des zweiten Unternehmensstandorts ST. PÖLTEN. Auf Entwurf und Produktion von High-Tech-Verpackungen (insbesondere für Unternehmen der Pharmabranche) spezialisiert, beschäftigt er heute etwa 60 Mitarbeiter.
1998
1998 wird dem Wiener Standort die MAYR & COMP DRUCK GESMBH. angeschlossen, mit der im gleichen Jahr erfolgten Übernahme der Firma SCHWAB DRUCK KARTONAGEN GMBH. ein dritter Standort in Tirol begründet. Letzterer beschäftigt zum gegenwärtigen Zeitpunkt rund 90 Mitarbeiter.
2000-2007
Insbesondere seit dem Jahr 2000 investiert die Firma Starzengruber kontinuierlich in aktuelle Technologien, eine Strategie, die in den nächsten Jahren fortzusetzen selbstverständlich ist.